Beiträge

DFG-Kurzreise: Ein Tag in Paris


„Paris auf eigene Faust “ – so lautete das Motto der Parisreise, die im August 2023 von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bocholt organisiert wurde. Nach der zügigen und problemlosen nächtlichen Anreise in einem komfortablen Reisebus erreichten die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die französische Hauptstadt am frühen Samstagmorgen (26.8.) und hatten dann 12 Stunden Zeit, die Sehenswürdigkeiten … Weiterlesen

Kunst kennt keine Grenzen!


Ausstellung „Horizons sans frontière“ im Kunsthaus Bocholt eröffnet Bocholt (EUBOH) Zahlreiche Gäste konnte der Vorsitzende des Euregio-Kunstkreises Bocholt, Klaus Landsmann, zur Eröffnung der Ausstellung „Horizons sans frontière – städtepartnerschaftliche Inspirationen“ begrüßen. Die beiden französischen Künstlerinnen Martine Versange aus der Bocholter Partnerstadt Aurillac und Eliane Grognet aus der Rheder Partnerstadt La Ferté – Saint Aubin stellen … Weiterlesen

Mitgliederbrief 275 (2023-2)


  • Neue Mitglieder
  • Höhere Zuschüsse für Begegnungen mit den französischen Partnerstädten
  • DFG-Malaktion beim 9. Kinder- und Familienfest am 1. Mai
  • Der DFG-Mitgliederbrief – in Zukunft gerne digital
  • Die nächsten Termine…
  • In Aurillac

Mitgliederbrief 274 (2023-1)


  • DOKULIVE-Event „60 Jahre Elysée-Vertrag“ im Kinodrom
  • Neue Mitglieder
  • 33. DFG-Lesewettbewerb
  • Besuch der Christo-Ausstellung in Düsseldorf
  • DFG-Kurzreise nach Paris
  • Besuch im Kröller-Müller-Museum im niederländischen Nationalpark „De Hoge Veluwe“
  • Bürgerreise nach Aurillac und Arpajon-sur-Cère
  • Matinée française – Paris ein Fest fürs Leben
  • Der DFG-Mitgliederbrief – in Zukunft gerne digital
  • Die nächsten Termine…
  • Wer hilft mit?

Mitgliederbrief 273 (2022-4)


  • Delegationsreise nach Aurillac und Arpajon-sur-Cère
  • Neue Mitglieder
  • Französisches Frühstück im Café Crème
  • Einladung zur Christo-Ausstellung in Düsseldorf am 14. Januar 2023
  • Veranstaltungshinweis: Event „60 Jahre Elysée-Vertrag“ (Januar 2023 um 19 Uhr im Kinodrom Bocholt)
  • VDFG/FAFA-Jahreskongress in Dortmund (22.-23.10.2022)
  • DFG-Ausstellungsbesuch: „Aufbruch – Kunst aus den soge- nannten ‚Goldenen‘ Zwanziger Jahren der Weimarer Republik 1918 – 1933
  • Buchneuheiten für Frankreichfans – Empfehlungen des Teams der Buchhandlung „Seitenblick“
  • Der DFG-Mitgliederbrief – in Zukunft gerne digital
  • DFG-Programm 2023

Christo und Jeanne-Claude – ein faszinierender Ausstellungsbesuch


38 Kunstinteressierte nahmen am 14.1.2023 an der Fahrt zum Düsseldorf Kunstpalast teil, darunter zahlreiche Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft. Dort besuchten sie die beeindruckende Ausstellung „Christo und Jeanne-Claude – Paris. New York. Grenzenlos“, in der u. a. spektakuläre Großfotos des verhüllten Pariser Arc de Triomphe und des eingepackten Berliner Reichstags zu sehen waren. Die Ausstellung gab … Weiterlesen

Malwettbewerb zum 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags


Einsendeschluss: 13.01.2023 2023 feiern Deutschland und Frankreich das 60. Jubiläum der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags. Seit 1963 ist viel Zeit vergangen, viele Geschichten wurden geschrieben und gelebt… Mit diesem vom Deutsch-Französischen Jugendwerk unterstützten Wettbewerb laden die Goethe-Institute Nancy und Straßburg die Schüler*innen des Grand Est und der deutschen Grenzregion dazu ein, eine deutsch-französische Geschichte in Bildern … Weiterlesen

Mitgliederbrief 272 (2022-3)


  • Reisebericht: Cosquer Méditerranée – une grotte sous la mer
  • Europäisches Jugendcamp: „Come together – Olympia in der Europastadt Bocholt“
  • Lavarenne-Skulpturen in der Bocholter Innenstadt: Ausstellungsführung für DFG-Mitglieder
  • Traditionelles Treffen am 14. Juli
  • »Coolness« im Textilwerk Bocholt
  • Der DFG-Mitgliederbrief – in Zukunft gerne digital
  • Neues Mitglied
  • Die nächsten Termine…

VDFG-FAFA-Kongress 2022 – Anmeldung eröffnet!


Der Jahreskongress der Dachgesellschaft VDFG und FAFA findet dieses Jahr in Dortmund vom 21.-23.10.2022 statt.Nähere Informationen und ein Online-Anmeldeformular finden Sie auf der VDFG-Webseite: Für Anmeldungen (mit Bezahlung) bis zum 14.9.2022 gilt ein Frühbuchertarif.

Mitgliederbrief 271 (2022-2)


  • Bericht von der VDFG-Regionaltagung im LWL-TextilWerk am 21.5.2022
  • Internationales Kinder- und Familienfest am 1. Mai 2022
  • Besuch aus Aurillac und Arpajon-sur-Cère anlässlich des Europäischen Stadtfestes (12. – 16.5.2022)
  • Vernissage: Skulpturen des französischen Künstlers Nicolas Lavarenne in der Bocholter Innenstadt
  • DFG-Kochabend unter der Leitung von Christa Böing-Messing
  • Der DFG-Mitgliederbrief – in Zukunft gerne digital
  • Besuch der Ausstellung „Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“ im Museum Folkwang / Essen am 4.5.2022
  • Neue Mitglieder
  • Die nächsten Termine…