



Aktuelles
Lösung des Quiz-Gewinnspiels »Eiffelturm«
Hier ist die Lösung unseres Quiz-Gewinnspiels „Rund um den Eiffelturm“!
Ein herzlicher Dank geht an alle, die beim Internationalen Kinder- und Familienfest mitgemacht und ihren Quizbogen abgegeben haben. Insgesamt sind 63 Lösungen bei uns eingegangen.
Unter den punktbesten Lösungen wird ein Metallbaukasten „Eiffelturm“ ausgelost. Neben dem Hauptpreis gibt es noch weitere Preise: Sechs 3-D- Puzzles „Tour Eiffel“! Die Ziehung erfolgt beim Europäischen Stadtfest am 14. Mai 2022 um 16 Uhr im Französischen Pavillon auf dem Marktplatz.
Ergebnispapier der VDFG/FAFA-Videokonferenz
Auf Einladung der deutschen Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa (VDFG) und ihrer französischen Partnerorganisation Fédération des Associations Franco-Allemandes pour l’Europe (FAFA) haben sich am 9.2.2022 mehr als 150 Personen aus beiden Ländern an einer Videokonferenz beteiligt, um einen Beitrag zur EU-Konferenz zur Zukunft Europas zu leisten.
Dabei wurden vier Themengebiete behandelt:
- Ein kritischer Blick auf die Zukunftskonferenz: Démos und krátos – Stärkere Zivilgesellschaft = Mehr Demokratie?
- Europäische Kulturpolitik: Mehrsprachigkeit als Schlüssel für eine europäische Identität
- Europäische Gesundheitspolitik: Wie die Pandemie ein Politikfeld von hinten aufrollt
- Zukunft verschlafen? Top-Priorität von Klima und Energie: Europa vor einer großen Herausforderung
Daraus ergaben sich konkrete Vorschläge, die VDFG und FAFA für die weiteren Beratungen der Zukunftskonferenz vorlegen.
Das Ergebnispapier der VDFG/FAFA-Videokonferenz findet Ihr / finden Sie hier:
Bericht: Wilfried Flüchter
Mitgliederbrief 270 (2022-1)
- Regionaltagung 2022 der NRW-Gesellschaften in der VDFG
- Programm der VDFG-Regionaltagung in Bocholt am 21.5.2022
- Engagement gewünscht: 8. Internationales Kinder- und Familienfest (1.5.) und 800-jähriges Stadtjubiläum (14.5.)
- Der DFG-Mitgliederbrief – in Zukunft gerne digital
- „Europa im Banne Frankreichs“: „Macron wird das Rennen machen“ – Lebhafter Austausch zur französischen Präsidentschaftswahl – Aufzeichnung online verfügbar
- Besuch der Ausstellung „Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“ am 4.5.2022
- Vorschläge für die EU-Konferenz zur Zukunft Europas – Ergebnispapier der Videokonferenz von VDFG & FAFA
- Neue Mitglieder
- Die nächsten Termine…
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Unser Verein und das Vereinsleben
Ziele
- Förderung der Verständigung zwischen Deutschland und Frankreich und den dort lebenden Menschen
- Pflege von Kontakten zu den in Bocholt und Umgebung lebenden Franzosen
- Förderung der Verbreitung der französischen Sprache und Kultur
- Unterstützung der Partnerschaft zwischen Bocholt und den Partnerstädten Aurillac und Arpajon-sur Cère
Geschichte
Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte.
Vorstand

Wilfried Flüchter
Präsident
Heiner Böing Messing
Vize-Präsident
Leo Bones
Schatzmeister
Claudia Wienen
Schriftführerin
Hilke Smidt
Beisitzerin
Petra Taubach
Beisitzern