Vereinsleben
Gemütliches Beisammensein
Veranstaltungen
Milords! Hommage an Edith Piaf
Vereinsleben
Boule
Reisen
Festung von St. Malo
Aktuelles
21.12.2020
Mitgliederbrief 264 (2020-4)
- Rückblick – DFG-Programm 2021
- Städtepartnerschaftsjubiläen 2022
- MUSEUM 2021 | Museumfahrt 2021 – leider nein – Museum: ja!
- Picasso / Miró – Eine Künstlerfreundschaft
- ‚Eine Epoche im Zwiespalt‘ – Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker
Hier geht es zum DFG-Programm 2021.
13.09.2020
Mitgliederbrief 263 (2020-3)
- Einladung zur Mitgliederversammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bocholt
- RÜCKBLICK: Von Uniform und Wespentaille bis zum Hosenrock … – Faszinierende Führungen durch die Sonderausstellung „Mythos Neue Frau“ im LWL-TextilWerk Bocholt
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Unser Verein und das Vereinsleben
Ziele
- Förderung der Verständigung zwischen Deutschland und Frankreich und den dort lebenden Menschen
- Pflege von Kontakten zu den in Bocholt und Umgebung lebenden Franzosen
- Förderung der Verbreitung der französischen Sprache und Kultur
- Unterstützung der Partnerschaft zwischen Bocholt und den Partnerstädten Aurillac und Arpajon-sur Cère
Geschichte
Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte.
Vorstand

Heike Schoo
Präsidentin
Heiner Böing Messing
Vize-Präsident
Markus Terodde
Schatzmeister
Claudia Wienen
Schriftführerin
Hilke Smidt
Beisitzerin
Petra Taubach
Beisitzern
Josef Görge
Beisitzer