Veranstaltungen

  • Do
    02
    Nov
    2023

    Konzert mit Gérard Viel „Der singende Fabulierer“

    19 UhrAlte Molkerei

    Der Freie Kulturort Alte Molkerei e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bocholt einen französischen Chansonabend an. Gérard Viel präsentiert die Chansons zum Teil mit historischen Instrumenten und schafft so ein intensives Konzerterlebnis mit eigenen und Interpretationen fremder Chansons. Er nimmt uns mit auf eine Reise vom 14. bis in das 21. Jahrhundert.

    Wir würden uns freuen, möglichst viele DFG-Mitglieder am Donnerstag, 2. November 2023, 20 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr), zu diesem besonderen Konzerterlebnis in der Alten Molkerei, Werther Straße 16, 46395 Bocholt, begrüßen zu können. In der Pause lädt die DFG zu einem Getränk ein. Die Tickets kosten 13,20 Euro (inkl. Getränk). Uns erwartet ein schöner Konzertabend!

    Die Anmeldung erfolgt per Überweisung des Teilnahmebeitrages in Höhe von 13,20 Euro pro Person auf unser Vereinskonto (Konto DE94 4285 0035 0000 1036 22 bei der Stadtsparkasse Bocholt, Kontoinhaberin: Deutsch-Französische Gesellschaft Bocholt e.V.). Wir bitten darum, die Überweisung bis zum 29. Oktober 2023 vorzunehmen und die Namen der angemeldeten Personen auf dem Überweisungsträger anzugeben.

    Zeige Details
  • Fr
    12
    Jan
    2024

    Einladung zum Besuch der Ausstellung „Nudes“ in Münster am 12. Januar 2024

    Münster

    Die Deutsch-Französische, Deutsch-Britische und Deutsch-Chinesische Gesellschaft Bocholt organisieren am Freitag, 12. Januar 2024 wieder eine gemeinsame Ausstellungsfahrt. Wir besuchen im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Ausstellung „Nudes“: Kunst aus der Tate. Diese Ausstellung zeigt Akte aus drei Jahrhunderten aus dem Bestand der Tate und wird ergänzt durch Leihgaben aus der Sammlung des LWL-Museums.

     

    Die dort ausgestellten Werke, die hauptsächlich aus London stammen, werden in Gruppen präsentiert, die von dem historischen Akt, den privaten und modernen Aktdarstellungen sowie surrealen Körpern bis hin zu politisch aufgeladenen und fragilen Darstellungen des nackten Körpers reichen. Mit dabei ist auch „Der Kuss“ (Le Baiser) von Auguste Rodin. Die unterschiedlichen Interpretationsweisen des Akts und die entsprechende Entwicklung reichen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert.

     

    Die gemeinsame Abfahrt mit dem Bus zur Ausstellung nach Münster ist am Freitag, 12. Januar 2024, 13:30 Uhr, ab Bahnhof Bocholt. Die Rückfahrt erfolgt ab Münster um 18:30 Uhr, so dass wir voraussichtlich um 20 Uhr wieder in Bocholt sind.

     

    Eine vorherige Anmeldung ist bei Claudia Wienen, Tel.-Nr. 02871/8152 oder E-Mail: claudia.wienen@t-online.de bis zum 4. Januar 2024 erforderlich. Sie erfolgt in Form der Überweisung des Teilnahmebeitrages in Höhe von 29 Euro pro Person auf unser Vereinskonto (Konto DE94 4285 0035 0000 1036 22 bei der Stadtsparkasse Bocholt, Kontoinhaberin: Deutsch-Französische Gesellschaft Bocholt e.V.). Im Teilnahmebeitrag sind die Busfahrt, der Museumseintritt und die Führungen inkludiert. Die Mindestteilnahmezahl liegt bei 30 Personen.

    Zeige Details

Fragen?

Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen, gerne beantworten wir diese auch persönlich.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.