-
Mi04Mai2022
Besuch der Ausstellung „Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“ am 4.5.2022
Zeige DetailsPaul Gauguin
Cavaliers sur la plage (I), 1902
Reiter am Strand (I)
Öl auf Leinwand, 65,6 x 75,9 cm
Museum Folkwang, Essen
Foto: Jens NoberVincent van Gogh
La moisson, 1889
Die Ernte, Kornfeld mit Schnitter
Öl auf Leinwand, 59,5 x 72,5 cm
Museum Folkwang, Essen
Foto: Jens NoberDas Museum Folkwang zeigt anlässlich seines 100. Jubiläums am Standort Essen seine herausragende, von Karl Ernst Osthaus (1874–1921) begründete Sammlung spätimpressionistischer Kunst im Dialog mit der Sammlung Kōjirō Matsukatas (1866–1950). Das Museum schreibt dazu: „ Erstmals seit den 1950er-Jahren wird die japanische Sammlung des französischen Impressionismus aus dem National Museum of Western Art in Tokio wieder umfassend in Europa präsentiert. Mit rund 120 Meisterwerken von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Édouard Manet, Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und Auguste Rodin verdeutlicht die Schau, wie die moderne französische Kunst Anfang des 20. Jahrhunderts …auch in Japan früh Anklang fand.“
Die DFG Bocholt lädt zum Besuch dieser viel beachteten Ausstellung ein. Die Bahnfahrt zum Museum Folkwang in Essen findet am Mittwoch, dem 4.5.2022, statt (Treffpunkt: Bahnhof Bocholt 14.00 Uhr, Rückkehr 21.42 Uhr). Der Preis von 25 € beinhaltet die Fahrtkosten und den Eintritt in die Ausstellung. Daglef Seeger (Kunstlehrer am Mariengymnasium) übernimmt die fachkundige Begleitung der Gruppe. Nach dem Ausstellungsbesuch ist noch ein gemeinsames Abendessen geplant (nicht im Preis inbegriffen).
Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, sich bis zum 21.4.2022 bei Claudia Wienen anzumelden:
Tel. 02871-8152 oder E-Mail: claudia.wienen@online.de
Weitere Informationen zur Ausstellung: https://www.museum-folkwang.de/de -
So15Mai202216:00 UhrSt.-Georg-Kirche, Bocholt
Konzert "Europa singt"
Zeige DetailsIm Rahmen des Bocholter Stadtjubiläums wird das Konzert „ EUROPA SINGT“ am 15.Mai in der Pfarrkirche St.Georg um 16 Uhr stattfinden.
Dazu sind auch Chöre aus Bocholter Partnerstädten, darunter auch Aurillac, und befreundeten Städten offiziell von der Stadt / Frau Taubach eingeladen.
Veranstalter ist der Projektchor „Städtepartnerschaften“ Bocholt.
Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen, gerne beantworten wir diese auch persönlich.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.